
Gemüsegarten im Winter? Microgreens im Haus anbauen!
Wenn Sie gerne Gemüse anbauen, wissen Sie, wie schwierig es sein kann, in den Wintermonaten den grünen Daumen zu behalten. Draußen ist es kalt, der Boden ist gefroren und die Tage sind kurz. Aber wussten Sie, dass Sie auch drinnen gärtnern können? Microgreens sind die perfekte Lösung! In diesem Blog erfahren Sie, wie einfach der Anbau von Microgreens ist und warum sie eine tolle Winterbeschäftigung sind.
Was sind Microgreens?
Microgreens sind junge, essbare Pflanzen, die bereits nach 7–10 Tagen geerntet werden können. Sie stecken voller Geschmack und Nährstoffe und eignen sich hervorragend für Salate, Suppen, Sandwiches und vieles mehr. Beliebte Sorten sind Brokkoli, Radieschen, Sonnenblumenkerne und Erbsensprossen. Das Tolle an Microgreens? Sie benötigen nicht viel Platz und können das ganze Jahr über angebaut werden, sogar auf der Fensterbank.
Warum im Winter Microgreens anbauen?
In den Wintermonaten haben Gemüsegärtner oft wenig zu tun. Microgreens bieten eine Möglichkeit, ihr Hobby weiterzuführen. Hier sind einige Gründe, warum Microgreens ideal für den Winter sind:
- Einfach und schnell : Sie können innerhalb einer Woche ernten.
- Kein Platz im Freien erforderlich : Alles findet drinnen statt, ideal für die kalten Monate.
- Gesund und lecker : Eine Vitamin- und Mineralstoffquelle für die dunklen Wintertage.
- Unterhaltsam und lehrreich : Auch perfekt, um es gemeinsam mit Kindern zu machen.
Was brauchen Sie?
Für den Anbau von Microgreens sind nur wenige, einfache Materialien erforderlich. Folgendes benötigen Sie:
-
Anzuchtschalen : Flache Schalen ohne tiefe Ränder.
- Wir empfehlen die Verwendung von 2 oder idealerweise 3 speziellen Microgreens-Schalen, wobei eine Schale mit Löchern als Drainage in eine feste Schale gelegt wird und eine feste Schale als perfekte Abdeckung auf den Samen gelegt wird.
- Substrat : Kokosfasern , Blumenerde oder eine spezielle Matte für Microgreens.
- Samen : Wählen Sie Microgreen-Samen wie Radieschen , Brokkoli oder Sonnenblumenkerne .
- Wasser : Halten Sie den Boden feucht, aber nicht durchnässt.
- Beleuchtung : Natürliches Licht ist oft ausreichend, an dunklen Tagen kann jedoch eine Pflanzenlampe hilfreich sein.
Schritt für Schritt: Microgreens anbauen
- Bereiten Sie Ihr Tablett vor : Füllen Sie das Tablett mit dem von Ihnen gewählten Substrat.
- Aussaat der Samen : Streuen Sie eine dünne Schicht Samen gleichmäßig über die Oberfläche.
- Befeuchten Sie die Samen : Verwenden Sie zum Gießen eine Pflanzenspritze, ohne die Samen zu stören.
- Decken Sie das Tablett ab : Legen Sie in den ersten 2–3 Tagen einen Deckel oder ein dunkles Tuch über das Tablett.
- Entfernen Sie die Abdeckung : Sobald die Sämlinge zu wachsen beginnen, stellen Sie die Schale an einen hellen Ort.
- Ernte : Schneiden Sie die Microgreens, wenn sie 5-10 cm groß sind. Dies ist normalerweise nach 7-10 Tagen der Fall.
Inspiration und Anwendungen
Microgreens machen nicht nur Spaß beim Anbauen, sondern sind auch vielseitig in der Küche einsetzbar. Verwenden Sie sie zu:
- Salate für den extra Biss.
- Suppen als leckere Beilage.
- Smoothies für den gesunden Energieschub.
- Sandwiches und Wraps für eine frische Note.
Abschluss
Microgreens sind die perfekte Möglichkeit, auch im Winter weiter zu gärtnern. Sie sind einfach, schnell und bringen selbst an den dunkelsten Tagen ein Stück Natur in Ihr Zuhause. Worauf warten Sie also noch? Probieren Sie es selbst aus und entdecken Sie, wie einfach und unterhaltsam der Anbau von Microgreens ist! Entdecken Sie unsere All-in-One-Starterkits, damit Sie sofort loslegen können!
Möchten Sie mehr erfahren?
Besuchen Sie unseren Webshop für Saatgut und Zubehör und legen Sie noch heute los. Oder lesen Sie unsere anderen Blogs für weitere Tipps und Inspiration.